 |
|
 |
Dachauer SZ Nr. 48 / Seite R 5 – Lokalausgabe der
Süddeutschen Zeitung für den Landkreis Dachau, 27.02.2001

KOMMENTAR
Hartnäckigkeit führt zum Erfolg
Von Bernhard Lohr
Zehn Jahre hat die Interessengemeinschaft (IG) Lärmschutz an der ICE-Trasse in Petershausen gekämpft. Jetzt
liegt das Ergebnis vor. Und zu Recht spricht Elisabeth Kraus von einem Erfolg. Gegen einen übermächtig
scheinenden Gegner wurde einiges erreicht. Die Bahn hat sich bewegen müssen. Über Jahre hinweg hat die
Sprecherin der IG hartnäckig für das Ziel gearbeitet, Lebensqualität zu sichern. Die Lärmschutzwände werden
höher – das Ergebnis ist auch ein persönlicher Erfolg für die streitbare Gemeinderätin der Freien Wähler.
Sie kämpfte bereits für Lärmschutz, als noch niemand im Landkreis daran dachte. Sie stand am Anfang eines
Bürgerprotests, der sich mittlerweile von Petershausen bis Obermenzing erstreckt. Diese Frau hat Zivilcourage
bewiesen und den Männern Beine gemacht, nicht nur im Gemeinderat.
Aber auch dort. Mit dem Ergebnis, dass sie nach einer Legislaturperiode im Gemeinderat wohl zu dessen
bekanntesten Mitgliedern gehört. Seit Jahren zeigt sie unermüdliches kommunalpolitisches Engagement.
Und jetzt der Erfolg im Kampf gegen die Bahn.
Die Frage drängt sich auf, ob Elisabeth Kraus als Kandidatin für das Bürgermeisteramt antreten wird.
Die Freien Wähler suchen ja noch - heißt es.
|
 |